Nachdem die Entwicklung einer Software (bzw. eine erste produktionsfähige Version davon) abgeschlossen wurde, folgt die Auseinandersetzung mit dem Software-Betrieb. Dazu gehört der Aufbau der erforderlichen Systeme sowie der Betrieb und Unterhalt. Das IT-Team von soxes befasst sich mit einer breiten Palette an verschiedenen Themen. Das Ziel ist es, dem Kunden einen anforderungsgerechten Betrieb der neuen Software zu ermöglichen und bei Zwischenfällen effektiv reagieren zu können. In der zunehmend digitalisierten Wirtschaft lauern ausserdem immer mehr Gefahren. Aus diesem Grund sind Security-Updates eine Voraussetzung um grösstmögliche Sicherheit zu erreichen.
Services, Betrieb und Unterhalt
Systeme
In der individuellen Softwareentwicklung kommen unterschiedliche Technologien zum Einsatz. Dies führt dazu, dass entsprechende Laufzeitumgebungen und unterschiedliche Systeme verwendet werden müssen. Die verschiedenen Anwendungen werden auf Servern installiert und für die Software konfiguriert. Oftmals werden mehrere Instanzen wie Entwicklungs-, Test- und Live-Server aufgesetzt, um die Arbeit an der Software zu erleichtern.
Betrieb
Während des Betriebs werden alle Aktivitäten überwacht um sicherzustellen, dass alle Komponenten richtig arbeiten. Dazu können mehrere Tools verwendet werden. Für das System Monitoring verwendet soxes unter anderem den PRTG Network Monitor, der anschlägt wenn Systemfehler auftreten. Um die grosse Menge an Log-Files bewältigen zu können werden Tools wie Graylog eingesetzt. soxes wählt den Technologie-Stack für die Überwachung des Betriebs so, dass Fehler schnell erkannt und behoben werden können.
Unterhalt
Beim Unterhalt einer IT-Landschaft geht es darum, alle verwendeten Komponenten auf dem aktuellen Stand zu halten. Hierbei kommen verschiedene Interessen ins Spiel. Höchsten Stellenwert haben Security Patches, die Sicherheitslücken beheben. Regelmässig werden auch sehr alte Versionen von Technologien als nicht mehr unterstützt deklariert und müssen deshalb auf eine neuere migriert werden. Der Unterhalt umfasst aber auch Aufgaben, die aufgrund von Architekturänderungen oder Ähnlichem entstehen.
KUBE-X ist eine Entwicklungsplattform, die die individuelle Softwareentwicklung mithilfe von automatisch bereitgestellten Komponenten um ein Vielfaches erleichtert und Prozesse bei der Implementierung beschleunigt.
Das Ergebnis: Mehr Effizienz, Effektivität und Sicherheit bei weniger Kosten
Hast Du Fragen? Möchtest Du noch mehr über unsere Services erfahren?
Wir freuen uns auf Deine Anfrage.
Sofia Steninger
Solution Sales Manager