In vielen Unternehmen beginnt Digitalisierung mit einem Standard-Tool: schnell installiert, günstig zu starten. Doch schon bald kommen Grenzen zum Vorschein: Prozesse passen nicht, Workarounds entstehen, Schnittstellen fehlen. Genau hier kommt der Knackpunkt: Ist es langfristig sinnvoller, jetzt in Individualsoftware zu investieren?
Drei Punkte, die wichtig sind:
- Standardsoftware ist sofort nutzbar, kann aber Deine Prozesse einschränken.
- Individualsoftware gibt Dir die volle Kontrolle über Daten, Funktionen und Weiterentwicklung.
- Wettbewerbsvorteile entstehen, wenn Prozesse präzise und effizient umgesetzt werden.