Geschäftsprozesse digitalisieren

Robert Schmuck
Wie können wir Dich bei Deinem Software-Projekt unterstützen?

Robert Schmuck
CTO | Technology

+41.. Nummer anzeigen +41 55 253 00 53

Modernisierung durch Software Re-Engineering

Verlieren Deine Mitarbeiter wertvolle Zeit durch ineffiziente Software oder veraltete Systeme? Haben sie zusätzlich Schwierigkeiten, den Überblick über Bestände, Aufträge oder Projekte zu behalten? Verpasst Dein Unternehmen potenzielle Geschäftschancen, weil die Software nicht flexibel genug ist? Könntest Du Kosten senken und Ressourcen effizienter nutzen, wenn Deine Software optimiert wäre?

Unser Expertenteam für Software-Modernisierung unterstützt Dich dabei, die bestehende Softwarelandschaft Deines Unternehmens auf den neuesten Stand zu bringen und zukunftssicher zu machen. Denn selbst etablierte Unternehmen kämpfen oft mit längst überholten, aber geschäftskritischen Softwarelösungen. Durch Software-Reengineering, oder einfach gesagt die «Modernisierung von Applikationen», erlangen Unternehmen wieder die Kontrolle über ihre Systeme.

Wir bieten die Lösungen für Deine Probleme.

  • Deine Kunden erwarten schnellere Reaktionszeiten, aber Deine aktuellen Prozesse sind zu träge?

  • Suchst Du nach einer Möglichkeit, durch Digitalisierung Deine Servicequalität zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben?

  • Du möchtest Deine Geschäftsprozesse automatisieren, aber weisst nicht, wo Du anfangen sollst?

Warum Software Re-Engineering?

Re-Engineering ist ein vielschichtiger Prozess, der darauf abzielt, Legacy Software zu modernisieren. Das Software Re-Engineering umfasst verschiedene Teilprozesse, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Anwendung verbessern. Ziel ist es, die Wartbarkeit, Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit des Softwaresystems zu erhöhen, ohne die grundlegende Logik wesentlich zu verändern.

Patrick Büchler, CEO soxes

Patrick Büchler, CEO soxes

«Das haben wir schon immer so gemacht» – ein Satz, der oft mehr bremst als voranbringt. Veraltete Methoden und ineffiziente Prozesse kosten Zeit und Geld. Medienbrüche, lange Wartezeiten und manuelle Eingriffe lassen sich vermeiden. Mit Software Re-Engineering werden Engpässe erkannt und durch bessere Lösungen ersetzt. Für mehr Effizienz und Zukunftssicherheit.

Wenn Du die Gelegenheit hättest, das Fundament Deines Unternehmens zu verbessern und effizienter zu gestalten, würdest Du sie ergreifen, oder? Genau das ist der Schlüssel zum Erfolg – einefunktionierende, moderne Software, die exakt auf die Anforderungen Deines Unternehmens abgestimmt ist und Deine Geschäftsprozesse effizient digitalisiert!

Kontaktiere uns jetzt für eine kostenlose Erstanalyse Deiner Situation und Deiner Möglichkeiten!

Welchen Einfluss hat Software Re-Engineering auf Deine Geschäftsprozesse?

  • Effizienzsteigerung

    Durch die Optimierung und Automatisierung von Prozessen arbeiten Deine Mitarbeiter schneller und effektiver, während manuelle Aufgaben reduziert und Zeit gespart wird.

  • Kostenreduktion

    Modernisierte Softwarelösungen senken Betriebskosten durch weniger Ausfallzeiten, geringeren Wartungsaufwand und effizientere Ressourcennutzung, sodass mehr Budget für andere Initiativen frei wird.

  • Verbesserte Datenübersicht

    Modernisierte Software bietet einen besseren Überblick über Bestände, Aufträge und Projekte, was die Entscheidungsfindung erleichtert, da relevante Daten in Echtzeit und transparenter verfügbar sind.

  • Wettbewerbsvorteil

    Mit fortschrittlichen Technologien und optimierten Prozessen hebst Du Dein Unternehmen von der Konkurrenz ab. Eine moderne IT-Infrastruktur steigert die Reaktionsfähigkeit und Kundenzufriedenheit.

  • Sicherheit und Compliance

    Modernisierte Systeme verbessern die Sicherheit und erfüllen Compliance-Anforderungen, wodurch das Risiko von Sicherheitsverletzungen reduziert wird.

  • Mitarbeiterzufriedenheit

    Moderne, benutzerfreundliche Software steigert Zufriedenheit und Produktivität, da Mitarbeiter weniger Zeit mit ineffizienten Systemen verbringen.

Schritt für Schritt zur modernen Software

Die Optimierung bestehender Software spielt eine zentrale Rolle bei der Steigerung von Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Durch Automatisierung werden wiederholende und zeitaufwändige Aufgaben reduziert, wie das automatische Erstellen und Versenden von Rechnungen oder die Echtzeitüberwachung von Lagerbeständen. Individuelle Softwarelösungen sind dabei entscheidend, da Standardsoftware oft nicht alle spezifischen Anforderungen abdecken kann.

Moderne und effiziente Individualentwicklung ermöglicht zudem die nahtlose Integration von Daten aus verschiedenen Quellen, was Medienbrüche eliminiert und sicherstellt, dass alle Abteilungen mit aktuellen Daten arbeiten. Individuelle Softwarelösungen können grosse Datenmengen in Echtzeit verarbeiten und analysieren, was schnelle und fundierte Entscheidungen ermöglicht, während benutzerdefinierte Workflows spezifische Abläufe genau abbilden und optimieren.

Um diese Vorteile vollständig zu nutzen, ist ein durchdachtes Vorgehen beim Re-Engineering von Legacy Software notwendig. Dabei sind klare Methoden und Ansätze entscheidend, um den Übergang zu zeitgemässen Softwarelösungen erfolgreich zu gestalten. Hier sind einige bewährte Schritte, die wir verfolgen:

  • Zielzustand definieren

    Der erste Schritt ist die Definition des gewünschten Endzustands. Wenn klar ist, wohin die Reise geht, kann der Weg dorthin geplant werden.

  • Prozessanalyse

    Bestehende Prozesse erfassen und dokumentieren. Dies bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte.

  • Verbesserungspotenziale identifizieren

    Engpässe und ineffiziente Abläufe aufdecken.

  • Technologien einsetzen

    Moderne Technologien und individuelle Software zur Prozessautomatisierung und -optimierung nutzen. Dies kann die Qualität und Zuverlässigkeit der Prozesse erheblich steigern.

  • Schrittweise Modernisierung ohne BIG BANG

    Änderungen schrittweise implementieren. Dies minimiert Risiken und ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung der Prozesse.

Anastasia Schmuck, Projekt Managerin

Automatisierung und Optimierung: Deine Unternehmenssoftware auf dem neuesten Stand

Moderne Technologien und Methoden verbessern die Qualität und Zuverlässigkeit der Software, während Automatisierung menschliche Fehler reduziert und verlässliche Abläufe gewährleistet. Dein Unternehmen kann durch Re-Engineering ihre Software flexibel an neue Anforderungen und Entwicklungen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Chancen zu nutzen.
Nachhaltige Softwareverbesserungen sind entscheidend für langfristigen Erfolg und schaffen die Basis für kontinuierliche Innovationen. Möchtest Du Deine Unternehmenssoftware von unseren Experten überprüfen und optimieren lassen? Dann melde Dich jetzt bei uns – wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Das könnte Dich interessieren

Kontakt

Hast Du Fragen? Möchtest Du noch mehr über unsere Services erfahren?
Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Sofia Steninger
Solution Sales Manager