MS Access Nachfolger finden: 5 Gründe für den Wechsel

Sofia Steninger
Wie kann ich Dich unterstützen?

Sofia Steninger
Solution Consultant

+41.. Nummer anzeigen +41 55 253 00 53

Die Nachfolge von MS Access sollte nicht länger aufgeschoben werden, wenn moderne Lösungen mehr Stabilität und Zukunftssicherheit bieten.

  • Access stösst an Grenzen bei Integration, Skalierbarkeit und Internetfähigkeit

  • IT-Abteilungen sparen Zeit durch automatisierte Abläufe und zentrale Verwaltung

  • Individuelle Lösungen bringen Performance, Flexibilität und echten Geschäftsnutzen

Seit über 20 Jahren begegnen wir Microsoft Access-Lösungen – von einfachen bis hin zu hochkomplexen ERP-Anwendungen. Dabei kennen wir die Herausforderungen von Unternehmen, die weiterhin auf Access setzen, genau. Es lohnt sich, Alternativen zu prüfen, um die optimale Lösung für individuelle Anforderungen zu finden.

Während Access in der Vergangenheit seine Vorteile hatte, gibt es heute eine Vielzahl von Gründen, warum ein Nachfolger für Microsoft Access notwendig ist.

5 gute Gründe, Access abzulösen

1. Integration und Zusammenarbeit

Um sicherzustellen, dass Deine internen Abläufe reibungslos verlaufen und Dein Unternehmen die besten Ergebnisse erzielt, ist es entscheidend, dass Deine Systeme und Anwendungen harmonisch interagieren und sich nicht im Weg stehen. Es ist kein Kinderspiel, Daten aus Access in andere Systeme zu übertragen oder Access mit anderen Plattformen zu integrieren.

Eine Web-Applikation kann hier eine bessere Integration und Zusammenarbeit ermöglichen, da sie eine Verbindung zu einem Datenbankserver herstellt und somit eine schrittweise Migration auf eine vollständig webbasierte Lösung unterstützt.

Aber keine Sorge, durch den schrittweisen Umstieg auf modernere Datenbanklösungen wird das Ganze viel einfacher. Das bedeutet weniger Stress und mehr Effizienz in Euren Geschäftsabläufen.

2. Access kann nicht mit Deinem Unternehmen Schritt halten

Access wurde ursprünglich für den Einsatz in kleinen bis mittelgrossen Umgebungen entwickelt. Wenn Dein Unternehmen wächst oder komplexere Anforderungen hat, kann Access schnell an seine Grenzen stossen.

Die modernen Datenbankplattformen von heute sind da viel besser geeignet. Diese sind flexibler und leistungsfähiger. Das heisst, sie können mit dem Wachstum Deines Unternehmens Schritt halten und auch dann noch gut performen, wenn sie grosse Datenmengen jonglieren müssen.

3. MS Access ist nicht internetfähig

Microsoft Access ist eine Desktop-Anwendung, die nicht direkt mit dem Internet verbunden ist. Dies bedeutet, dass Benutzer keine Möglichkeit haben, auf ihre Datenbanken von einem anderen Ort aus zuzugreifen, es sei denn, sie verwenden eine VPN-Verbindung oder eine andere Form der Fernwartung.

Die Access-Anwendung kann ausserdem ein erhebliches Hindernis für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen oder Teams sein. Dies fördert die Zusammenarbeit und steigert die Effizienz innerhalb des Unternehmens erheblich.

Moderne, webbasierte Datenbanklösungen bieten hier entscheidende Vorteile: Sie ermöglichen flexiblen Zugriff von überall, fördern die Zusammenarbeit durch gleichzeitiges Arbeiten an Projekten und steigern die Effizienz im Unternehmen. Unternehmen, die aktuell auf Microsoft Access setzen, sollten Alternativen in Betracht ziehen, um ihre Prozesse zu optimieren und zukunftssicher aufzustellen.

4. Sicherheitsbedenken

Mit zunehmenden Datenschutz- und Compliance-Anforderungen sowie den Bedrohungen aus dem Internet ist die Sicherheit Deiner Unternehmensdaten von grösster Bedeutung. Microsoft Access bietet jedoch nicht die Sicherheitsfunktionen, die moderne Datenbankplattformen wie zum Beispiel Microsoft SQL Server, Postgres SQL oder MariaDB bieten. Dies kann zu erheblichen Risiken führen, darunter unbefugter Zugriff, potenzielle Verstösse gegen gesetzliche Vorschriften und z.B. Datenverlust durch eine schlechte Backup-Strategie.

Durch die Ablösung von Access durch modernere Lösungen kannst Du diese Sicherheitsbedenken effektiv angehen und Deine Daten besser schützen.

5. Zukunftssicherheit und alte Technologien

Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, und es ist wichtig, dass Deine Unternehmenslösungen auf dem neuesten Stand sind. Access ist zwar ein Klassiker, wird aber von Microsoft nicht mehr aktiv weiterentwickelt. Eine MS Access Datenbank mag benutzerfreundlich und flexibel sein, aber sie gilt als veraltet, langsam und sollte durch zukunftssichere Lösungen ersetzt werden.

Indem Du auf moderne Technologien umsteigst, machst Du Deine IT-Infrastruktur zukunftssicher und kannst zugleich von den Vorteilen aktueller Innovationen profitieren.

Zeit für Veränderung: Access hinter Dir lassen war nie einfacher!

Die Ablösung von Microsoft Access erfordert einen strukturierten und gut durchdachten Ansatz. Gerade auch, wenn es sich dabei um ein selbstentwickeltes ERP-System handelt, von dem wichtige interne Prozesse abhängen. Bei soxes haben wir umfangreiche Erfahrung in der Migration von Legacy-Systemen und können Dir dabei helfen, diesen Prozess reibungslos zu gestalten.

Wir analysieren Deine bestehenden Access-Anwendungen und entwickeln eine individuelle Migrationsstrategie, um sicherzustellen, dass Deine Daten sicher und vollständig in die neue Umgebung überführt werden.

Unsere Experten kümmern sich um alle Aspekte der Migration, wie Datenkonvertierung, Anpassung von Benutzeroberflächen und Integration mit anderen Systemen. So minimieren wir Ausfallzeiten und Störungen für Dein Unternehmen, damit Du nahtlos auf die neuen Plattformen umsteigen kannst.

Sofia Steninger, Solution Consultant soxes AG

Sofia Steninger, Solution Consultant soxes AG

Unsere individuellen Softwarelösungen bieten eine optimale Anpassung an Deine Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse, und bieten Dir und Deinem Unternehmen die Flexibilität und Kontrolle, die Du benötigst, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

Was ist besser als Access?

Die Frage nach einer besseren Alternative zu Microsoft Access ist entscheidend für Unternehmen, die ihre Datenbankinfrastruktur modernisieren möchten. Es gibt verschiedene Alternativen zu Microsoft Access, die eine bessere Funktionalität und Integration bieten. Bei soxes unterstützen wir Dich bei der Auswahl der richtigen Plattform für Deine spezifischen Anforderungen und entwickeln auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen, die Dein Business voranbringen.

Moderne Datenbanktechnologien

Cloud- oder lokal betriebene Systeme wie SQL Server, PostgreSQL oder MariaDB bieten hohe Stabilität, Sicherheit und Performance.

Web-Applikationen & Apps

Ermöglichen eine benutzerfreundliche Bedienung auf allen Geräten, ortsunabhängig und intuitiv.

Individuelle Software, die Dich wirklich weiterbringt

Den Unterschied zwischen einer neuen individuellen Softwarelösung und einer alten Access-Datenbank spürt man wirklich. Während die eine nur die grundlegenden Funktionen bietet, bringt die individuelle Lösung einen echten Wettbewerbsvorteil. Eine MS Access Datenbank ist zwar benutzerfreundlich und ermöglicht es Anfängern, Datenbanken einfach zu erstellen und zu verwalten, jedoch stösst sie bei komplexeren Anforderungen schnell an ihre Grenzen.

Was wir daraus gelernt haben

Stell Dir das wie den Unterschied zwischen einem neuen Massanzug und einem alten Sakko von der Stange vor. Der Massanzug passt einfach besser und unterstreicht Deine Persönlichkeit. Genauso ist es mit individueller Software: sie passt sich perfekt an Deine Bedürfnisse an und gibt Dir einen entscheidenden Vorsprung gegenüber Deinen Mitbewerbern.

Finde einen Nachfolger für Deine Access-Datenbank!

Es gibt viele gute Gründe, warum Unternehmen in Betracht ziehen sollten, Microsoft Access durch moderne Datenbanklösungen zu ersetzen!

  • Mehr Sicherheit
  • Stabiler Betrieb

Das könnte Dich interessieren

Kontakt

Hast Du Fragen? Möchtest Du noch mehr über unsere Services erfahren?
Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Sofia Steninger
Solution Sales Manager