Individuelle Softwareentwicklung: Die Lösung für Deine spezifischen Anforderungen

Robert Schmuck
Wie kann ich Dich unterstützen?

Robert Schmuck
CTO | Technology

+41.. Nummer anzeigen +41 55 253 00 53

Willst Du individuelle Software entwickeln lassen und suchst einen verlässlichen Partner, der das Projekt mit Dir auf Augenhöhe angeht und umsetzt?

Seit mehr als 20 Jahren entwickelt soxes individuelle Softwarelösungen. Dank unserem Entwicklerteam, flexiblen Ressourcen und einem Erfahrungsschatz aus über 600 Projekten ist soxes in der Lage, Unternehmen bei der Programmierung individueller Software optimal zu betreuen.

Kompetente Beratung im Bereich der individuellen Softwareentwicklung

Bei der individuellen Softwareentwicklung ist es für Entwickler wie soxes besonders wichtig, die Anforderungen an die Softwarelösung genau zu verstehen. So kann soxes eine effektive Umsetzung sicherstellen.

Die kritische Auseinandersetzung mit den genannten Anforderungen und Wünschen ist ein Schlüsselmoment der individuellen Softwareentwicklung. Lass Dich auch hinsichtlich der Anforderungen an die Software von unseren erfahrenen Spezialisten in Zürich beraten. Denn erfolgreiche Softwareentwicklung gelingt nur, wenn die formulierten Anforderungen von allen Anspruchsgruppen richtig verstanden und zielführend umgesetzt werden.

Nebst der Klärung der Anforderungen sind die nachfolgenden drei Schlüsselstellen für einen erfolgreichen Projektverlauf ebenfalls von grosser Bedeutung:

  • Die Systemarchitektur und das Tool-Stack: soxes berät Dein Unternehmen rund um die Entwicklung der Systemarchitektur und im Zusammenhang dazu hinsichtlich der Auswahl der passenden Technologien.
  • Die Implementierung von Software: soxes berät Dich rund um die Integration und Einführung Deiner Software. Besonders wenn zusätzlich die Migration von Daten und die Ablösung von alten Systemen berücksichtigt werden sollen.
  • Das systematische Testing von Software: soxes berät Unternehmen rund um die Entwicklung von Testkonzepten und führt Stress-, Anwendungsfall- sowie Integrations-Tests für Deine Applikation durch.

4 Gründe, die für individuelle Softwareentwicklung sprechen

  • Prozesse ohne Kompromisse digitalisieren

    Individuelle Software passt sich perfekt an Deine Geschäftsabläufe an. Ohne Einschränkungen oder Kompromisse.

  • Flexibel und zukunftssicher

    Deine Software wächst mit Deinen Prozessen, ohne dass Du auf externe Anbieter angewiesen bist.

  • Stabilität statt ständiger Anpassungen

    Während Standardsoftware oft Probleme bei Updates verursacht, bleibt Individualsoftware langfristig stabil.

  • Nachhaltige Investition

    Bei einem sinnvollen Kosten-Nutzen-Verhältnis lohnt sich individuelle Software auf lange Sicht.

Anastasia Schmuck, Projektmanagerin soxes

Betrieb von individueller Software

soxes betreibt mit höchster Sorgfalt und Zuverlässigkeit die Programme und Softwarelösungen von Kunden. Dazu wird meist bereits in der Konzept-Phase ein Service Level Agreement (SLA) zwischen soxes und einem Kunden vereinbart.

In diesem Agreement werden die folgenden Punkte geregelt:

soxes steht Deinem Unternehmen als langfristiger Partner zur Seite und kümmert sich nicht nur um die periodische Wartung und die Beseitigung von Issues, sondern auch, um die Weiterentwicklung Deiner Softwarelösung.

Immer mehr Branchen setzen auf Individualsoftware

Während Standardsoftware in der Schweiz meist branchenübergreifend entwickelt wird und vor allem allgemeine Funktionen wie Buchhaltung oder Lagerverwaltung abdeckt, setzt Individualsoftware gezielt auf die spezifischen Anforderungen einzelner Branchen oder Unternehmen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Individuelle Lösungen bilden Geschäftsprozesse passgenau ab und ermöglichen eine Automatisierung, wie sie Standardlösungen nicht leisten können.

Individuelle Software passt sich den bestehenden Prozessen an. Nicht umgekehrt. Sie ermöglicht eine präzise Abbildung unternehmensspezifischer Abläufe und schafft so die Basis für effiziente Automatisierung und klare Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb.

Projektteam, Architektur und die 4 Phasen

Sobald soxes Dein Projekt versteht und die Bedürfnisse kennt, wird ein passendes Software Development und Projektmanagement Team zusammengestellt.

Gemeinsam mit Deinem Unternehmen wird durch das Projektteam die passende Systemarchitektur sowie die am besten geeignete Technologie definiert.

soxes gliedert den Entwicklungsprozess jeder individuellen Softwareentwicklung in mehrere Phasen:

Grafik - unser Vorgehen

Weitere Informationen zum Vorgehen findest Du hier.

Eine individuelle Softwarelösung, die zu Deinem Unternehmen passt

Anders als Standardsoftware, wird eine Individualsoftware speziell für Dein Unternehmen entwickelt. Der Grad der Individualisierung ist variabel und hängt von den Anforderungen des Projektes ab.

 

Bei einer vollständigen Individualisierung wird die Konzeption der Software-Architektur, die Definition der Plattform sowie die Auswahl der Technologien genau an die Anforderungen Deines Unternehmens angepasst.

Bei einer Teilindividualisierung werden, basierend auf bestehenden Softwarekomponenten, kompatible Erweiterungen programmiert und integriert.

Standard oder individuell?

Wer Geschäftsprozesse digitalisieren will, steht schnell vor der Frage: Reicht eine Standardlösung oder braucht es eine individuelle Software?

Finde heraus, wann sich eine individuelle Lösung wirklich lohnt  und worauf es bei der Entscheidung ankommt.

Weiter zum Artikel

Wieso Du dich auf soxes als Partner für individuelle Softwareentwicklung verlassen kannst?

Anwendungsentwicklung und Softwareentwicklung sind seit über 20 Jahren unser Daily Business. Nebst dem grossen Erfahrungsschatz unserer Consultants und Softwareentwickler sprechen mindestens drei weitere Eigenschaften für eine Zusammenarbeit mit soxes:

  1. Kompetenz: Die Entwicklerinnen und Entwickler von soxes arbeiten mit den modernsten Entwicklungswerkzeugen und Methoden.
  2. Datensicherheit: Die Systeme von soxes werden rund um die Uhr gesichert. Qualitätssicherung und Datensicherheit sind soxes ein grosses Anliegen.
  3. Qualitätssicherung: Automatisierte sowie manuelle Test-Abläufe kommen im Zuge der Qualitätssicherung zur Anwendung.

soxes entwickelt praktikable Software-Lösungen

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen prägt die strategische Weiterentwicklung vieler Unternehmen. Firmen sind auf der Suche nach Lösungen, die langfristig praktikabel sind und den komplexen Problemstellungen ihrer Organisation gerecht werden. Genau für die Entwicklung solcher Lösungen steht Dir soxes beratend und oder tatkräftig zur Seite.

Suchst Du einen Partner für individuelle Softwareentwicklung, der sich durch Weitsicht und Effizienz auszeichnet und top kompetent ist? Dann ist soxes mit grosser Wahrscheinlichkeit der passende Partner für Dein nächstes Projekt.

Das könnte Dich interessieren

Kontakt

Hast Du Fragen? Möchtest Du noch mehr über unsere Services erfahren?
Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Sofia Steninger
Solution Sales Manager