Robert Schmuck
Wie kann ich Dich unterstützen?

Robert Schmuck
CTO | Technology

+41.. Nummer anzeigen +41 55 253 00 53

Der Entwickler, der alles wusste, ist weg. Deine Software läuft zwar aber niemand weiss, wie lange noch. Viele KMUs hängen an Systemen, die keiner mehr versteht. Ein Ausfall? Würde alles lahmlegen.

Du suchst einen auf Software Reengineering spezialisierten Software-Entwicklungspartner in der Schweiz? soxes analysiert, optimiert und modernisiert Deine Software. Unsere Kunden profitieren von mehr als 24 Jahren Erfahrung in der Modernisierung von Softwarelösungen.

Warte nicht, bis der nächste Ausfall Dich trifft. Lass uns Deine Legacy-Software analysieren.

Um was geht’s bei einem Software Re-Engineering?

Software Re-Engineering ist der strukturierte Prozess, bestehende Anwendungen technisch und konzeptionell zu überarbeiten, ohne sie komplett neu zu entwickeln. Ziel ist es, veraltete, schwer wartbare oder schlecht dokumentierte Systeme in moderne, skalierbare und zukunftssichere Lösungen zu überführen.

Dabei werden Code, Architektur und Funktionen analysiert, optimiert und bei Bedarf neu strukturiert damit zentrale Geschäftsprozesse langfristig zuverlässig bleiben.

Wir bieten die Lösungen für Deine Probleme.

  • Deine Technologie hinkt hinterher, die Leistung leidet, und das Wissen im Team geht verloren – Möchtest Du Dein Unternehmen zukunfssicher machen und im Bereich Digitalisierung voranbringen?

    Technologische Rückstände und fehlendes Know-how gefährden langfristig den Betrieb. Eine gezielte Modernisierung sichert Wissen, steigert die Leistung und schafft eine solide Basis für digitale Weiterentwicklung.

  • Deine Standardsoftware lässt sich nicht an Deine speziellen Anforderungen anpassen – benötigst Du mehr Flexibilität? 

    Wenn Deine Standardsoftware nicht mitzieht, entwickeln wir eine Lösung, die sich für mehr Effizienz, Kontrolle und Zukunftssicherheit exakt an Deine Abläufe anpasst.

  • In Deinem Unternehmen verliert Ihr zu viel Zeit mit ineffizienten Prozessen und veralteter Software und Ihr möchtet eine effiziente Softwarelösung von A bis Z, welche alle wichtigen Prozesse umfasst?

    Wenn Prozesse zu viel Zeit kosten und Systeme nicht mehr mitziehen, lohnt sich eine ganzheitliche Softwarelösung. Sie schafft durchgängige Digitalisierung, reduziert manuelle Arbeit und spart langfristig Ressourcen.

Wie profitieren Unternehmen von einem Software Reengineering?

Reengineering, oder einfach gesagt eine «Modernisierung» von Applikationen ist viel mehr als nur Software-Wartung. Durch Software-Reengineering und Digitalisierung von Prozessen gewinnen Unternehmen die Oberhand über ihre Systeme zurück. Mehr dazu: Re-Engineering: wieso eigentlich?

Ziel eines Reengineerings  ist es die Softwarequalität und ihre Wartbarkeit langfristig für ein Unternehmen zu gewährleisten. Ein Refactoring bezeichnet ebenfalls qualitätsverbessernde Anpassungen einer Software, jedoch auf operativer und eher kurzfristiger Ebene. Ein Software-Reengineering kann Refactoring-Massnahmen enthalten. Was diese beiden Verfahren im Detail unterscheidet, und welcher Prozess für Deine Unternehmenssoftware besser passt, erfährst Du hier!

Re-Engineering vs. Neuentwicklung

Re-Engineering
Neuentwicklung

Bestehende Software optimieren und modernisieren.

Anwendung komplett neu konzipieren und entwickeln.

Günstiger, da bestehende Komponenten genutzt werden.

Höhere Investition durch vollständige Neuentwicklung.

Zeitaufwand kürzer, da viele Strukturen erhalten bleiben.

Zeitaufwendinger, da alles von Grund auf neu erstellt wird.

Technisches Risiko geringer, weil bekannte Abläufe und Funktionen erhalten bleiben.

Höher, da alles neu getestet und integriert werden muss.

Wenn Kernfunktionen bestehen bleiben sollen, aber modernisiert werden müssen.

Wenn die bestehende Lösung veraltet, ineffizient oder unbrauchbar ist.

Unser Vorgehen bei Software Reengineering Projekten

Dank jahrelanger Erfahrung werden Re-Engineerings bei soxes mit einer bewährten Methodik angegangen.

  1. Zunächst wird die bestehende Software (Legacy Software) analysiert:
  2. Aufbauend auf der Analyse werden Ansätze zur Verbesserung des Softwaresystems konzipiert. Änderungen und Restrukturierungen werden ausführlich geprüft.
  3. Die Überarbeitung des Systems erfolgt anschliessend nach üblicher Manier von Software Projekten. Die Implementierung der überarbeiteten Software erfolgt erst nach ausführlichem Testing.

Inwiefern kann Software modernisiert werden?

Reengineering kann eine gesamte Software-Applikation oder nur ausgewählte Software- Komponenten betreffen. Bei soxes analysieren, evaluieren und modernisieren Experten Deine Anwendungen und zeigen Dir Möglichkeiten, wie sich Architekturen mit einem Re-Engineering verbessern lassen. Mit Architekturanpassung, Modernisierung sowie Prozessdigitalisierung schafft soxes Sicherheit und eröffnet Deinem Unternehmen neue Integrationsmöglichkeiten.

Robert Schmuck, CTO soxes

Robert Schmuck, CTO soxes

Die Modernisierung Deiner Legacy-Software durch Re-Engineering optimiert Deine IT-Infrastruktur und steigert gleichzeitig die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit Deines Unternehmens. Das alles, ohne bewährte Prozesse über Bord zu werfen.

Ein Beispiel aus der Praxis:

Für einen Kunden hat soxes eine Kundenservice-Applikation von der veralteten Programmiersprache Delphi auf die moderne Alternative C# in Kombination mit .NET migriert. Anschliessend konnte die Funktionalität der Software verbessert werden: Dank der neu programmierten zentralen Verwaltung der Datenbank, beziehen die lokalen Installationen der Software ihre Informationen nun aus einer einzigen SQL-Server Datenbank. Möchtest Du mehr über dieses Projekt erfahren? Hier findest Du weitere Informationen zu einem unserer Delphi Reengineering Projekte.

Legacy Software frühzeitig zu modernisieren lohnt sich

Veraltete Software kann zunächst «nur» zu Kompatibilitätsproblemen und Instabilität führen. In einem weiteren Schritt ziehen sie häufig einen hohen Aufwand in Wartung und Betrieb mit sich. Zudem können sie auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Dein Unternehmen und nicht nur eine Gefahr für reibungslose Geschäftsprozesse, sondern auch für Deine Daten darstellen.

Dein Unternehmen kann profitieren: Denn je früher Du das Problem angehst, desto günstiger wird die Aufrechterhaltung des alten Systems bis hin zur Modernisierung oder zur Ablösung durch ein komplett neues System.

Das könnte Dich interessieren

Kontakt

Hast Du Fragen? Möchtest Du noch mehr über unsere Services erfahren?
Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Sofia Steninger
Solution Sales Manager