Warum eine Microsoft-Modernisierung Dein Unternehmen weiterbringt

Rolf Borkowski
Wie kann ich Dich unterstützen?

Rolf Borkowski
Senior Expert Project Manager

+41.. Nummer anzeigen +41 55 253 00 53

Eure Arbeitsabläufe werden durch eine veraltete Access-Datenbank, Laufzeitfehlern, komplexe Excel-Tabellen oder überlastete VB/VBA Scripts ausgebremst?

soxes modernisiert alte Microsoft-Lösungen wie Access, Excel und VB/VBA zu sicheren, skalierbaren und effizienten Systemen auf Basis von .NET und SQL Server.

In diesem Artikel erfährst Du, dass

  • veraltete Tools wie Access oder VBA die Sicherheit und Effizienz Deines Unternehmens gefährden.
  • eine Migration auf .NET und SQL Server Stabilität und Zukunftssicherheit bringen kann.
  • Web- und .NET-Lösungen die Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit erhöhen können.

Warum solltest Du Microsoft Re-Engineering in Betracht ziehen?

Access, Excel oder VBA haben sich in vielen Unternehmen über Jahre bewährt und sind oft die Basis wichtiger Prozesse. Doch mit zunehmender Datenmenge und komplexeren Anforderungen stossen diese Lösungen an Grenzen. Microsoft Re-Engineering bedeutet, diese bewährten Anwendungen weiterzuentwickeln, ihre Stärken zu erhalten und sie gleichzeitig durch moderne Technologien wie .NET oder SQL Server leistungsfähiger, sicherer und flexibler zu machen.

Im Fokus steht nicht der Ersatz um jeden Preis, sondern die gezielte Weiterentwicklung. So werden vorhandene Systeme sinnvoll optimiert, integriert und für die Zukunft geöffnet, ohne dass bewährte Strukturen verloren gehen.

Was versteht soxes unter Microsoft Re-Engineering?

soxes modernisiert und erweitert Microsoft-basierte Systeme wie Access-Datenbanken, Excel-Arbeitsmappen und VB/VBA-Skripte. Je nach Bedarf können wir bestehende Anwendungen optimieren oder durch .NET- und SQL-Server-Lösungen ergänzen und ersetzen. Das Ergebnis: Systeme, die mit Deinem Unternehmen mitwachsen, besser integrierbar sind und langfristige Investitionssicherheit bieten.

Unsere Erfahrung zeigt: Viele KMU starten bewusst mit Excel oder Access, weil es kostengünstig und schnell einsatzbereit ist. Doch sobald Anforderungen steigen, ist es sinnvoll, mit Re-Engineering zu skalieren, ohne alles neu zu erfinden, sondern durch gezielte Modernisierung auf eine solide Basis zu setzen.

Ein Re-Engineering ist besonders sinnvoll, wenn:

  • Anforderungen wachsen und bestehende Tools nicht mehr ausreichen.

  • Daten zentral verfügbar sein sollen, statt in vielen einzelnen Dateien.

  • Integration mit anderen Anwendungen wichtig wird.

  • Sicherheit und Compliance im Unternehmen mehr Gewicht bekommen.

  • Neue Funktionen gefragt sind, die Excel oder Access allein nicht leisten können.

  • Wartung und Know-how schwierig werden, weil Fachkräfte oder Support fehlen.

Wann ist es Zeit für ein Update?

Wenn einer dieser Punkte auf Dein Unternehmen zutrifft, ist ein Microsoft Re-Engineering dringend zu empfehlen:

  • Veraltete Technologien wie Access oder alte VB-Skripte bremsen Deine Prozesse.

  • Kompatibilitätsprobleme erschweren die Integration mit neuen Systemen.

  • Sicherheitslücken gefährden Daten und erhöhen das Risiko von Angriffen.

  • Ineffizienz durch langsame Verarbeitung und manuelle Arbeitsschritte.

  • Hohe Wartungskosten, da qualifizierte Entwickler und Updates fehlen.

  • Fehlende Flexibilität, um neue Geschäftsanforderungen abzubilden.

  • Schlechte Benutzererfahrung, die Produktivität und Motivation mindert.

Kurz gesagt: Alte Plattformen führen zu höheren Kosten, steigenden Risiken und einem klaren Wettbewerbsnachteil gegenüber modernen Lösungen.

So profitierst Du von Microsoft Re-Engineering mit soxes

  • Ergebnisorientierte Modernisierung: Wir optimieren nicht nur bestehende Systeme, sondern schaffen messbare Verbesserungen in Effizienz, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

  • Erweiterter Funktionsumfang: Durch neue Features und moderne Schnittstellen wächst Deine Software mit Deinem Unternehmen.

  • Effizienzsteigerung: Prozesse werden vereinfacht und beschleunigt, die Produktivität steigt spürbar.

  • Bessere Analysen: Mit modernem Datenmanagement erhältst Du aussagekräftigere Berichte und Entscheidungsgrundlagen.

  • Langfristige Investitionssicherheit: Deine Anwendungen bleiben technologisch relevant, wartbar und kosteneffizient.

Unser Fazit: Microsoft Re-Engineering ist kein einmaliges IT-Projekt, sondern ein strategischer Schritt. Unternehmen, die frühzeitig modernisieren, gewinnen nicht nur Stabilität, sondern nutzen ihre Software als echten Wettbewerbsvorteil.

Der Weg zum erfolgreichen Re-Engineering

Mit unserem Slice & Dice Verfahren modernisieren wir Deine Unternehmenssoftware in nur vier Schritten. Ohne Big Bang und ohne Unterbruch im Betrieb.

Grafik/Modell, dass Schritt für Schritt das Re-Engineering mit KUBE-X erklärt. Einer Entwicklungsplattform von soxes AG

Bei KUBE-X werden Funktionalitäten, wo immer möglich, mit Standard-Services abgedeckt. So können die Entwicklerzeit und somit die Kosten massiv reduziert werden. Deine Unternehmenssoftware ist so ideal für die Zukunft gewappnet.

Denn ist Deine Applikation einmal auf der KUBE-X Plattform etabliert, können neue Standard-Funktionen (sogenannte Standard KUBES) jederzeit per Mausklick aktiviert werden. So ermöglichen wir unseren Kunden alle Vorteile und Freiheiten einer individuellen Entwicklung kombiniert mit den Vorteilen einer Standardlösung.

Der Vorteil: Deine Software wird fit für die Zukunft. Neue Funktionen lassen sich per Mausklick aktivieren, während unsere Entwickler mehr Zeit für individuelle Anforderungen haben. So kombinierst Du die Flexibilität einer Eigenentwicklung mit den Vorteilen einer Standardlösung. 

So hat soxes ihre KUBE-X Entwicklungsplattform schon effizient eingesetzt!

Vorteile von KUBE-X, Grafik

Das könnte Dich interessieren

Kontakt

Hast Du Fragen? Möchtest Du noch mehr über unsere Services erfahren?
Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Sofia Steninger, Solution Sales Manager

Sofia Steninger
Solution Sales Manager