Access-Datenbank Betreuung und Optimierung vom Profi

Razvan Verdeti
Wie kann ich Dich unterstützen?

Razvan Verdeti
Team Lead Project Management

+41.. Nummer anzeigen +41 55 253 00 53

Professionelle MS Access Betreuung sorgt für stabile Datenbanken, hohe Performance und Sicherheit im täglichen Betrieb.

Das solltest Du wissen:

  • Fehler, Abstürze und Datenverlust werden durch gezielte Wartung verhindert.
  • Laufende Optimierung hält Deine Anwendung schnell und zuverlässig.
  • soxes betreut Access-Lösungen in der Schweiz mit ISO-27001-zertifizierter Qualität.
Razvan Verdeti, Team Lead Projektmanagement

Razvan Verdeti, Team Lead Projektmanagement

Wenn Deine Access-Datenbank zur Dauerbaustelle wird, Daten verschwinden oder Prozesse einfach zu langsam sind, lohnt sich ein Blick nach vorn.
Wir finden eine Lösung, die zu Deinem Unternehmen passt. Lass uns reden!

Ist MS Access für mein Projekt geeignet?

Ja
Nein

Kleine, interne Anwendungen.

Unternehmensweite, komplexe Anwendungen.

Prototyping und schnelle MVPs.

Anwendungen mit umfangreichen Datensätzen und vielen gleichzeitigen Nutzern.

Datenbanken für einzelne Abteilungen.

Lösungen, die plattformübergreifend und mobil sein müssen.

MS Access Betreuung und Optimierung vom Profi

Microsoft Access ist eine Datenbankmanagementsoftware, die eine benutzerfreundliche Umgebung zur Erstellung von Datenbanken, Formularen, Berichten und Abfragen bietet. Access wird oft für kleinere bis mittelgrosse Datenbankanwendungen verwendet.

Wenn Deine Access-Datenbank plötzlich langsam reagiert, Fehler meldet oder Abstürze verursacht, kann das schnell zum Risiko für den laufenden Betrieb werden. Eine stabile Betreuung sorgt dafür, dass Deine Anwendung zuverlässig funktioniert, Daten sicher bleiben und Du Dich auf Dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.

Case Study: Eine leistungsstarke Access-Lösung

Case Study: Eine leistungsstarke Access-Lösung
  • 1 Projektübersicht

    Die Sulzer AG mit Sitz in Winterthur beschäftigt rund 15’000 Mitarbeitende und erzielt über 3 Milliarden Schweizer Franken Umsatz. Für den führenden Pumpenhersteller entwickelte soxes eine Lösung zur Optimierung der Projektprozesse.

  • 2 Herausforderung

    Sulzer Pumps suchte nach einer Lösung, um Projektinformationen zentral zu bündeln, Bestellungen und Produktionsfortschritte transparent darzustellen und Termine zuverlässig im Blick zu behalten. Wichtig war vor allem die direkte Anbindung an die bestehenden ERP-Systeme.

  • 3 Lösung

    soxes entwickelte den Order Progress Room auf Basis von Microsoft Access und Excel. Die Anwendung bietet eine klare Übersicht über alle Bestellungen, Terminabgleich, Filterfunktionen und Schnittstellen zu den ERP-Systemen. Reports lassen sich bis DIN A0 visualisieren und ausgeben.

  • 4 Ergebnis

    Der Projekt- und Produktionsprozess wurde digitalisiert, Engpässe früh erkannt und die Koordination weltweit verbessert. Die Lösung ist multi-user-fähig und international bei Sulzer im Einsatz.

Entwicklungskomplexität in Microsoft Access

Access, obwohl ein leistungsfähiges Werkzeug für kleinere bis mittelgrosse Datenbanken, kann bei komplexeren Projekten an seine Grenzen stossen. Im Vergleich zu fortschrittlicheren Datenbankmanagementsystemen (DBMS) bietet Access gewisse Einschränkungen hinsichtlich seiner Funktionalität und Erweiterbarkeit. Dies kann zu Komplikationen führen, wenn es darum geht, grössere Datenmengen zu verarbeiten, komplexe Geschäftslogiken umzusetzen oder umfassende Anwendungen zu entwickeln.

Unsere Lösungsansätze für Dein Unternehmen

Strukturierte Planung und Datenmodellierung: Eine detaillierte Planung und sorgfältige Datenmodellierung sind entscheidend, um die Komplexität in Access zu bewältigen. Durch eine klare Strukturierung der Datenbank, sinnvolle Beziehungen zwischen den Tabellen und eine fundierte Analyse der Anwendungsanforderungen können wir potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und lösen.

Modularer Ansatz und Einsatz von VBA (Visual Basic for Applications): Die Verwendung von modularen Ansätzen und die Implementierung von VBA können dazu beitragen, die Funktionalität in Access zu erweitern. Durch die Erstellung von benutzerdefinierten Funktionen, Makros und Automatisierungen können unsere Entwickler die Leistungsfähigkeit von Access deutlich verbessern und an die spezifischen Anforderungen anpassen.

Migration zu erweiterten DBMS-Lösungen: Bei Projekten, die die Grenzen von Access überschreiten, kann eine Migration zu Datenbankmanagementsystemen wie SQL-Server, MySQL oder PostgresSQL in Betracht gezogen werden. Dies ermöglicht die Nutzung erweiterter Funktionen und bietet mehr Skalierbarkeit für umfangreichere und komplexere Anwendungen.

Die Notwendigkeit von Multi-User Zugriff und rollenbasierten Rechten hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Datenbankmanagements entwickelt. Unternehmen erkennen zunehmend, dass der simultane Zugriff mehrerer Benutzer auf Datenbanken erforderlich ist, um effizientere und kollaborativere Arbeitsumgebungen zu schaffen. Die Migration von Access-Datenbanken zu modernen Web-Applikationen bietet eine mögliche Lösung, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Je nach Situation können auch firmeninterne Apps die Prozesse optimal unterstützen.

Access-Services der soxes, Grafik

Typische Probleme in Access-Datenbanken

  • 1

    Langsame Ladezeiten

    Komplexe Abfragen oder zu grosse Datenmengen bremsen das System.

  • 2

    Fehlerhafte Daten

    Fehlende Referenzen oder doppelte Datensätze führen zu unzuverlässigen Ergebnissen.

  • 3

    Abstürze bei Mehrbenutzerbetrieb

    Wenn mehrere Personen gleichzeitig arbeiten, steigt das Risiko von Konflikten.

  • 4

    Keine Backups oder Versionierung

    Änderungen lassen sich schwer nachverfolgen, Datenverlust droht.

  • 5

    Fehlende Dokumentation

    Wissen hängt oft an einzelnen Personen.

Unsere Leistungen in der MS Access Betreuung

Bei soxes betreuen wir Access-Lösungen verschiedener Branchen: von Produktion über Logistik bis hin zu Energie und Dienstleistungen. Unser Ziel: Stabilität, Transparenz und Zukunftssicherheit.

Unsere Betreuung umfasst:

  • Technische Analyse: Überprüfung der Tabellen, Beziehungen, Formulare und VBA-Funktionen
  • Performance-Optimierung: Anpassung von Abfragen, Indizes und Datenmodellen
  • Fehlerbehebung: Systematische Analyse und Korrektur von Fehlermeldungen
  • Datenpflege: Bereinigung und Sicherung sensibler Daten
  • Monitoring: Laufende Überwachung, Backups und Stabilitätskontrollen
  • Dokumentation: Nachvollziehbare Struktur und Übergabe an Dein Team

Durch unsere strukturierte Vorgehensweise bleibt Deine Anwendung langfristig funktionsfähig und sicher.

Wie wir Access Systeme stabilisieren

Wir arbeiten nach einem klaren Prozess, der Stabilität garantiert:

  • Analyse: Wir prüfen Tabellen, Relationen und VBA-Code.
  • Optimierung: Wir passen Strukturen und Abfragen an.
  • Fehlerkorrektur: Wir beheben wiederkehrende Fehlerquellen.
  • Sicherung: Wir richten regelmässige Backups ein.
  • Betreuung: Wir begleiten Dich fortlaufend mit Wartung und Support.

Das Ergebnis: Deine Access-Datenbank läuft zuverlässig.

Access-Betreuung starten!

  • Analyse und Optimierung Deiner Access-Datenbank
  • Laufende Betreuung und Monitoring durch erfahrene Experten

Das könnte Dich interessieren

Kontakt

Hast Du Fragen? Möchtest Du noch mehr über unsere Services erfahren?
Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Sofia Steninger, Solution Sales Manager

Sofia Steninger
Solution Sales Manager