Deine Access-Spezialisten für Datenbanken in der Schweiz

Jenny Bichsel
Wie kann ich Dich unterstützen?

Jenny Bichsel
Senior Project Manager

+41.. Nummer anzeigen +41 55 253 00 53

soxes ist Dein Access Spezialist in der Schweiz und unterstützt Dich dabei, bestehende Access Datenbanken zu warten, zu modernisieren oder schrittweise abzulösen.

  • Erfahrene Access Experten: über 24 Jahre Erfahrung mit Wartung, Migration und Ablösung von Microsoft Access.
  • Sichere Modernisierung: Stabilisierung und Weiterentwicklung bestehender Systeme ohne Datenverlust.
  • Langfristige Betreuung: Support, Dokumentation und Know-how-Transfer für nachhaltige Systempflege.

Access mit Zukunft

Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Access haben über die Jahre hinweg zahlreiche Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Daten unterstützt. Dennoch bringt die Verwendung von Access einige Herausforderungen mit. Hast Du Kompatibilitätsprobleme mit Deiner Access Lösung? Willst Du Deine Access-Lösung modernisieren?

Die soxes AG hat sich in über 24 Jahren als führender Experte in der Access-Entwicklung etabliert. In diesem Artikel betrachten wir ausgewählte Komplikationen, denen Unternehmen bei der Nutzung von Access begegnen können, und zeigen auf, warum die soxes die optimale Wahl ist, um diese zu lösen.

Access-Services der soxes, Grafik

Die Herausforderungen der Access-Entwicklung

Microsoft Access ist eine Datenbankmanagementsoftware, die von Microsoft entwickelt wurde. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Erstellung von Datenbanken, Formularen, Abfragen und Berichten. Kommt Deine Access Applikation manchmal an ihre Grenzen? Das sind die häufigsten Probleme mit Access:

Skalierbarkeit in Access-Anwendungen

Access ist grundsätzlich ein sehr leistungsfähiges Werkzeug. Bei grossen Datenmengen oder einer hohen Benutzerzahl kann es jedoch zu Skalierungsproblemen kommen. Diese treten auf, wenn ein System Schwierigkeiten hat, mit einem zunehmenden Datenvolumen oder einer steigenden Anzahl von Benutzern effizient umzugehen, was zu Leistungseinbussen oder Systemstörungen führen kann. Die Performance kann beeinträchtigt werden, da Access möglicherweise nicht optimal für umfangreiche Datensätze oder komplexe Abfragen geeignet ist.

Weggang von Mitarbeitern

Ein häufiges Problem bei Access-Lösungen ist der Weggang von Mitarbeitern, die zuvor an der Entwicklung oder Aktualisierung der Anwendungen beteiligt waren. Der Mangel an Dokumentation und das Fehlen einer klaren Struktur erschweren es den Nachfolgern, die Lösungen zu verstehen und zu warten. Ein grosses Risiko! Warum? Das erfährst Du in dem Artikel «IT-Risiko: Wenn das Wissen nur bei einer Person liegt»

Verfügbarkeit bei Mac

Die anhaltende Inkompatibilität zwischen Microsoft Access und Mac-Plattformen hat sich zu einem langjährigen Problem entwickelt. Es gibt keine Mac-Version von MS Access. Dies zwingt Unternehmen, die auf verschiedenen Plattformen arbeiten, oft zu alternativen Lösungen, was zusätzliche Kosten und Komplexität mit sich bringt.

Sicherheitsprobleme in Access

Die Sicherheit in Access kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere weil Benutzer häufig direkten Zugriff auf die Datenbankdateien benötigen. Dieser offene Zugang birgt Risiken wie Datenlecks und unbefugten Zugriff, da Sicherheitsmassnahmen oft nicht so robust wie in anderen professionellen Datenbanksystemen sind.

Microsoft Access: Vorteile und Nachteile für Dein Unternehmen

Vorteile
Nachteile

Einfache Integration

Perfekt für Microsoft-basierte Umgebungen.

Begrenze Skalierbarkeit

Nicht geeignet für grosse Datenmengen oder wachsende Unternehmen.

Benutzerfreundlichkeit

Ideal für Einsteiger und kleine Teams.

Eingeschränkte Online-Nutzung

Access-Datenbanken sind für mobile oder dezentrale Teams schwierig bereitzustellen.

Kosteneffizienz

Eine budgetfreundliche Lösung für kleinere Projekte.

Geringe Weiterentwicklung

Wenig Investition von Microsoft in die Zukunft von Access

Eingeschränkte Zukunfssicherheit

MS Access hat eine geringere Priorität bei Microsoft.

Häufig gestellte Fragen

  • Ist Microsoft Access noch zeitgemäss?

    Für kleine Datenbanken ja. Sobald Anwendungen wachsen oder mehrere Nutzer gleichzeitig arbeiten, stösst Access an Grenzen.

  • Kann man Access mit moderneren Datenbanken kombinieren?

    Ja, Access kann als Frontend genutzt werden, während die Datenhaltung auf SQL Server oder PostgreSQL läuft.

  • Wie sicher ist eine Access-Datenbank?

    Von Haus aus bietet Access nur begrenzte Sicherheitsfunktionen. Rollen- und Berechtigungskonzepte müssen aktiv ergänzt werden.

  • Warum ist meine Access-Datenbank so langsam?

    Langsame Abfragen und Sperren entstehen oft durch grosse Datenmengen oder Mehrbenutzerbetrieb. Optimierung oder eine Auslagerung auf SQL Server können helfen.

  • Was passiert, wenn die Access-Datenbank grösser als 2 GB wird?

    Dann kommt Access an seine Grenzen. Eine Migration auf eine leistungsfähige Datenbank ist meist der nächste Schritt.

  • Wie kann ich eine alte Access-Datenbank modernisieren?

    Eine Modernisierung erfolgt in Phasen: Analyse, schrittweise Ablösung und Migration auf moderne Systeme wie .NET oder SQL Server.

Lösungsansätze für die genannten Probleme

Migration zu einer anderen Plattform

In Fällen, in denen Skalierbarkeitsprobleme oder eine Inkompatibilität auftreten, kann die Migration von Access zu einer anderen leistungsstärkeren Plattform in Betracht gezogen werden. Eine Access-Ablösung hin zu SQL-Server, MySQL oder einer anderen Enterprise-Datenbanklösung kann die Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit verbessern.

Ablösung durch moderne Web-Applikationen

Die Notwendigkeit von Multi-User Zugriff und rollenbasierten Rechten im Datenbankmanagement ist unverzichtbar. Die Migration von Access zu modernen Web-Applikationen bietet verbesserten Zugriff und umfassende rollenbasierte Rechte. Eine Access-Modernisierung zu solchen Plattformen bietet höhere Sicherheit durch Verschlüsselungstechnologien und mehrschichtige Zugriffskontrollen, was sensible Daten effektiver schützt.

Dokumentation und Wissenstransfer

Um den Verlust von Fachwissen bei Personalwechseln zu minimieren, ist eine umfassende Dokumentation unerlässlich. Ebenso wichtig ist ein strukturierter Wissenstransfer zwischen den Mitarbeitern, um sicherzustellen, dass das Verständnis und die Kenntnisse über die Access-Lösungen fortbestehen.

Verbesserung der Sicherheitsmassnahmen

Um Sicherheitsrisiken zu minimieren, können Zugriffssteuerungen, Verschlüsselungen und regelmässige Sicherheitsprüfungen in Access implementiert werden. Alternativ kann die Migration auf eine Plattform mit robusten Sicherheitsfunktionen eine langfristige Lösung für Sicherheitsbedenken bieten.

Jenny Bichsel, Senior Projekt Managerin soxes AG

Jenny Bichsel, Senior Projekt Managerin soxes AG

Wir analysieren und stabilisieren Deine Access Lösung. Im Anschluss sorgen unsere Experten bei Bedarf für laufende Wartung und Aktualisierungen, damit Deine Datenbanken optimal funktionieren und Deine Daten geschützt bleiben.

Im nächsten Schritt entscheiden wir gemeinsam, ob wir Deine Microsoft Access-Lösung modernisieren oder eine komplett neue Lösung entwickeln und implementieren.

Eine Access-Software bietet viele Vorteile, ist aber auch mit spezifischen Schwierigkeiten verbunden, die Unternehmen bei der Skalierung, Wissensbewahrung und Sicherheit vor Probleme stellen können.

Grafik - unser Vorgehen

Mit mehr als 24 Jahren Expertise unterstützt die soxes AG Unternehmen dabei, ihre Access-Anwendungen zu betreuen, zu modernisieren, Sicherheitsstandards zu verbessern und Wissenstransfers nahtlos zu gestalten. Durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit versichern wir, dass Deine Access-Lösungen reibungslos optimiert und angepasst werden, um den Herausforderungen der Digitalisierung standzuhalten und innovative Prozesse voranzutreiben. Bei Bedarf unterstützen wir Dich gerne bei einer Ablösung von Access.

Behalte Deine Daten, nicht Deine Probleme!

  • Wir übernehmen, dokumentieren und optimieren Deine Access Lösung
  • Langfristig sicher und wartbar ohne Unterbruch im Betrieb

Das könnte Dich interessieren

Kontakt

Hast Du Fragen? Möchtest Du noch mehr über unsere Services erfahren?
Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Sofia Steninger, Solution Sales Manager

Sofia Steninger
Solution Sales Manager